Swiss Development Residential

Isola
Breitenbach (SO)

Geschichte erfolgreich weiterführen

Das vor zwei Jahren erworbene Areal der ehemaligen Isola-Werke fasziniert durch seine Dimension: Auf etwa 114 000 Quadratmetern reihen sich alte Industriehallen an klassische Büroarchitektur aus den 60er-Jahren. Ein naturgeschützter Waldbestand durchzieht das Areal, und mittendrin fliesst die Lüssel, die zum Einzugsgebiet des Rheins gehört.

Bis zum Jahr 2038 soll das Areal etappenweise in ein vielseitiges Wohn-und Arbeitsquartier transformiert werden. Schon heute ist das Projekt ein Paradebeispiel für nachhaltige Quartierentwicklung. Denn es umfasst den sorgsamen Umgang mit historischer Bausubstanz genauso wie die Vision einer sozialfreundlichen, energieeffizienten, innovativen Architektur.

ESG 3.9
4.9
2.8
Landsicherung
Entwicklung
Bau
Operativ
Projektdetails
Miete
Stockwerkeigentum
Wohnungen
-
-
Wohnfläche
22 863 m2
18 592 m2
Gewerbefläche
44 290 m2
-
Nächste Schritte
  • 2024/2025 Ausarbeitung Richtprojekt
  • 2026-2028 Nutzungsplanverfahren
  • Baubeginn 2029/2038

Das ESG-Rating bildet das Entwicklungsszenario dieser Liegenschaft ab. Der Durchschnittswert setzt sich aus Gebäudefaktoren und Standortqualität zusammen – wobei 5 die Bestnote ist.